Ich habe seit geraumer Zeit einen eher strengen Scheidengeruch (nicht fischig o.ä.). Der dazugehörige Ausfluss ist weder verfärbt oder hat eine "besondere" Konsistenz.
Ich habe nun schon in einigen Foren gelesen, dass der Geruch und das schnelle Feuchtwerden, bzw. Dauerhafte Feuchtsein, von einer gestörten Scheidenflora kommt.
Viele raten deshalb, Milchsäurezäpfchen einzunehmen.
Vorab: ich habe keinerlei körperlichen Beschwerden, wie Jucken, Brennen o.ä., welche auf eine Infektion oder einen Pilzbefall hinweisen könnten.
Desweiteren wurde bei der Routineuntersuchung bei meinem FA nichts verdächtiges festgestellt.
Meine Frage ist nun: ist es unbedenklich, diese Zäpfchen einzunehmen, um die Scheidenflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen oder sollte ich tatsächlich lieber meinen FA aufsuchen, um eine Infektion (Pilzbefall, etc.) auszuschließen?
Vorab Danke für eure Ratschläge!
Kommentar